Damit ich künftig immer pünktlich auf der Arbeit erscheine, habe ich mir zu Beginn des Jahres den Philips AJ 3231 Radiowecker für 34 Euro gekauft. Ich habe mich für diesen Funkwecker entschieden, weil mir das außergewöhnliche Design sofort gefallen hat. Ob ich mit Musik oder einem Signalyton geweckt werden will, kann ich bei dem Wecker selbst einstellen. Ich persönlich lasse mich lieber durch Musik wecken, als durch einen monotonen Signalton.
Das große Display des Radioweckers Philips AJ 3231 ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut lesbar. Die Ziffernanzeige kann von mir auf zwei verschiedene Helligkeitsstufen gedimmt werden. Ebenfalls gut finde ich, dass auf dem Radiowecker zwei verschiedene Weckzeiten eingestellt werden können. Auch eine Schlummerfunktion, auf die ich auf keinen Fall verzichten möchte, ist in dem Wecker integriert.
Weiterhin gefällt mir an dem Radiowecker, dass eine zusätzliche Batterie integriert ist, sodass ich auch im Falle eines Stromausfalls zur gewünschten Zeit geweckt werde. Die Batterie gewährleistet, dass alle von mir an dem Radiowecker vorgenommen Einstellungen nicht verloren gehen. Dadurch ist der Radiowecker auch im Urlaub sehr gut geeignet und kann auf seine zuverlässige Funktionalität bauen.
Der Funkwecker ist weiterhin mit einem AUX-Anschluss ausgestattet, über den ich ein weiteres externes Abspielgerät anschliessen kann. Radiosender können mit dem Radioweckers Philips AJ 3231 auf Mittelwelle sowie auf UKW empfangen werden. Für den Radioempfang ist der Radiowecker serienmässig mit einer Wurfantenne ausgestattet. Mein neuer Radiowecker hat mich bisher immer zuverlässig geweckt, sodass ich ihn mit guten Gewissen all meinen Freunden gern weiter empfehle.
Gefunden habe ich den Funkwecker hier – und da er schön beschrieben ist sowie direkt mit anderen Modellen verglichen wurde, habe ich ihn mir direkt da bestellt.
Wie findet Ihr den Radio- bzw Funk-Wecker AJ 3231 von Philips? Ich freue mich auf eure Kommentare